»conductio-princastell« Nachempfindung mittelalterlicher Kultur und Geschichte e.V. » Wildhube » Taverne » Tresengespräche 2010

Peter Frankenfeld sagte mal: "Wenn eine Frau dem Mann reinen Wein einschenkt, dann ist es bestimmt eine Spätlese..." - Was (oder wen) er damit wohl meinte???
In vino feritas.
ein Jungwein passt dazu ja bestimmt nicht.....

So um vom Thema Alkohol abzulenken:
Alles Liebe an die spinnende (sie hat eine Spindel, aber deutet es wie ihr wollt^^) Brettchenweberin und an den ehrenwerten Mönch zum Hochzeitstag.
Ich hab es nicht vergessen^^
Und lasst euch den Wein schmecken (wo wir doch wieder beim Thema Alkohol angelangt wären....)

Ist sie nicht süß?

süß?!
Ganz sicher nicht.

Vor kurzem traf ich in einer örtlichen Lokalität (im wahrsten Sinne des Wortes) auf einen sehr katholischen Bruder.
Wir waren in sehr vielem sehr verschiedener Meinung, aber eine Meinung von ihm halte ich doch für zumindest überlegenswert (ein Teil unserer Leserschaft wahrscheinlich bedenkenswert):
Frauen können nicht in den Himmel kommen! - Warum? - Weil Drachen nicht über 2000 Meter Höhe steigen!
Woher weiß er das?
Für Frauen von Frauen
Eines Tages, als eine arme Schneiderin an einem Flussufer nähte, fiel ihr Fingerhut ins Wasser.
Sie weinte über den Verlust so laut, dass Gott erschien und sie fragte: „Mein Kind, weshalb weinst Du denn?“
Die Schneiderin erklärte ihm, dass ihr Fingerhut in den Fluss gefallen sei und sie ihn dringend brauche, weil sie mit ihrer Arbeit ihrem Ehemann helfe, das nötige Geld zum Überleben ihrer Familie zu verdienen.
Gott tauchte seine Hand ins Wasser und holte einen goldenen, mit Türkisen bestückten Fingerhut heraus.
„Ist das Dein Fingerhut?“ fragte er.
„Nein“.
Gott tauchte seine Hand wieder ins Wasser und fischte einen goldenen, mit Rubinen geschmückten Fingerhut heraus.
„Ist das Dein Fingerhut?“ fragte Gott.
Wieder antwortete die Schneiderin: „Nein“.
Gott tauchte seine Hand wieder ins Wasser und fischte einen ledernen Fingerhut heraus.
„Ist das Dein Fingerhut?“ fragte Gott.
„Ja, das ist er!“.
Gott war über die Ehrlichkeit der Frau sehr erfreut und schenkte ihr alle drei Fingerhüte.
Die Schneiderin ging überglücklich nach Hause.
Einige Jahre später spazierte die Schneiderin mit ihrem Ehemann am Flussufer entlang.
Ihr Ehemann rutschte aus, fiel ins Wasser und verschwand in den Fluten.
Die Schneiderin weinte so laut und wieder erschien Gott und fragte nach dem Grund ihrer Tränen.
„Oh Gott, mein Mann ist soeben in den Fluss gefallen!“ antwortete sie.
Gott stieg in die Fluten und kam mit George Clooney heraus.
“Ist das Dein Ehemann?“ wollte er wissen.
„Ja“ sagte die Schneiderin.
Gott wurde wütend und schrie:
„Du hast gelogen, das ist nicht Dein Ehemann!“
Die Schneiderin antwortete: „Gott, bitte vergib mir, das hat einen Grund . Siehst Du, wenn ich bei George Clooney nein gesagt hätte, wärst Du mit Brad Pitt wiedergekommen.
Und wenn ich bei Brad Pitt nein gesagt hätte, hättest Du meinen Ehemann geholt, und wenn ich bei ihm ja gesagt hätte, hättest Du mir alle drei mitgegeben.
Gott, ich bin nicht mehr bei bester Gesundheit und hätte mich nicht um alle drei Ehemänner kümmern können. Nur deswegen sagte ich bei George Clooney ja.“
Gott war gerührt und so durfte die Schneiderin George Clooney behalten.
Die Moral der Geschichte:
Wenn immer eine Frau lügt, geschieht dies aus guten und ehrenwerten Gründen und im Interesse aller.
Das ist auf jeden Fall unsere Version und darauf sollten wir stets bestehen …
ELKE

Hmmmmh! - Eine nette Geschichte?!
Was wäre, wenn ein Mann seine Frau in den Fluten versinken sieht? - Mal vorausgesetzt, dass er kein Soldat oder ähniches ist! Denn die leben meist nach dem Motto: "Siehst Du den Feind im Moore winken - wink zurück und lass ihn sinken!"
Wir haben doch in unserer Truppe welche, die solche aus den Highlands darstellen. Die kennen bestimmt die Story:
Ein schottischer Taucher verliert während eines Tauchganges seine Ehefrau.
4 Wochen später kommt ein Telegramm der örtlichen Behörden:
"Ehefrau gefunden - STOP - über und über mit Austern bewachsen - STOP - was sollen wir tun? STOP"
Der Schotte geht zur nächsten Telegrafenstation und sendet folgende Antwort:
"Austern einsammeln und mit Eis gut verpackt per DHL nach Schottland senden - STOP - Köder wieder auswerfen - STOP"
Das muss Liebe sein! - Die Liebe zur See und zum Austernfischen!

Das erinnert mich wieder an Pirates of the Caribbean, da gabs doch auch ein paar mit irgendwelchem Meeresgetier und -pflanzen Bewachsene in der Besatzung der Flying Dutchman.
Und Rum! ^^

Herzlichen Glückwunsch, Papi^^
Und da du nichts trinken darfst, trink ich für dich mit^^

Vor nicht allzu langer Zeit durfte ich ein interessantes Zwiegespräch (natürlich nur so und ohne Absicht) mithören:
"Woher kommt eigentlich Rheumatismus?" fragte ein Winzer den Pfarrer beim Frühschoppen. "Vom unsoliden Lebenswandel" erklärte der: "Zuviel Essen, zuviel Trinken und zuviel Frauen. - Aber wieso fragst du?" - "Ach, ich habe nur in der Zeitung gelesen, der Bischof soll Rheumatismus haben“
Was nicht alles so in der Zeitung steht! -

So, ich schreibs einfach auch mal hierhin:
Frohe Weihnachten
Feiert schön^^

Hier ist erst einmal Schluss!
Herr Wirt! Ausfegen - Auswischen - Aufräumen - Zack-Zack!!!